Drehort Katthult
Es ist ein kleines besonderes Gefühl, an einen Drehort zu kommen. Der Ort, zu dem Sie auf der Leinwand oder im Fernsehen eine besondere Beziehung haben. Vielleicht ist es das wunderbare Gefühl, sich selbst wiederzuerkennen? Oder zu sehen, dass das Kameraobjektiv die Perspektive geändert hat oder sogar zu wissen, dass berühmte Persönlichkeiten hier in der gemütlichen Umgebung spazieren gegangen sind.
Wenn Sie nach Katthult oder Gibberyd, wie das Dorf auf der Karte heißt, kommen, erkennen Sie sofort das rote nette Haus. Typisch Småland! Rot mit weißen Knoten, so wie es sein soll. Der kleine Kücheneingang, aus dem Emils Vater gerannt kam und „Förgömmade onge“ rief, als Emil gerade helfen wollte. Aber wenn es ein bisschen verrückt wurde und die Erwachsenen dachten, es sei ein Witz.
Aber am wichtigsten ist immer noch snicke’boa! Wenn Sie nach Katthult gehen, werden Sie natürlich wirklich eingesperrt. Wo es geschnitzt und geschnitzt und nachgedacht wurde. Das ist ein wirklich guter Ort für das heutige Selfie, oder? Oder ist es auf Alfreds Veranda? Du und ich Alfred! Du und ich Emil! Wir alle haben unser Lieblingszitat aus allen Büchern und Filmen von Astrid Lindgren.
Auch der Fahnenmast und die Fahne sind zentral für die Umgebung, wie in fast allen landwirtschaftlichen Umgebungen. Eine gehisste Flagge zeigt, dass es ein Fest und etwas zu Feiern ist. Und viele haben Emil zitiert, als er eines Tages beim Feiern in Katthult seine kleine Schwester Ida am Fahnenmast hochhisst und fragt, ob sie nach Mariannelund schaut. Im Film sehen wir, wie Ida mit ihrem roten Kleid und der weißen Schürze ganz oben am Fahnenmast hängt und wohl ein bisschen wie die Dänin Dannebrogen ist, oder? Aber wenn wir in Katthult sind, müssen wir vielleicht jemandem in der Firma erklären, dass er im Film ein bisschen ausgetrickst wurde. Es ist nicht möglich, kleine Schwestern an einem Fahnenmast zu hissen.
Katthult liegt westlich von Vimmerby, bei Rumskulla, nur etwa 30 Autominuten von Campingplatz Vimmerby . Katthult ist ein Bauernhof in Privatbesitz, auf dem Sie im Garten spazieren, sich in der Tischlerkabine einschließen und im kleinen Souvenirladen botanisieren können. Ein bisschen Kaffee und ein Eis können gut sein, um noch ein bisschen länger bleiben zu können und ein bisschen mehr Emil und Ida zu werden, ein bisschen mehr Alfred und Lina oder Alma und Anton zu werden. Als Olle Hellbom in den 1970er Jahren bei den Emil-Filmen Regie führte, entschieden sie sich, die Innenumgebungen an verschiedenen Orten in der Umgebung aufzunehmen, und viele davon waren Kulissen, daher ist das Haus in Katthult nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Wenn Sie in Katthult sind, können Sie die Gelegenheit nutzen, Filmbyn in Mariannelund zu besuchen. Es sind viele Requisiten erhalten und man kann den Kopf in die Suppenschüssel stecken. Pass nur auf, dass du nicht hängen bleibst!